Amman Girrbach
Als ein Vorreiter in der dentalen CAD/CAM-Technologie zählt Amann Girrbach zu den führenden Innovatoren und bevorzugten Full-Service-Anbietern in der digitalen Dentalprothetik. Mit hoher Entwicklungskompetenz und konsequenter Kundenorientierung kreiert das aufstrebende Vorarlberger Unternehmen ausgereifte Systemlösungen für den Praxis-Alltag von morgen.
ceramill-sintron
CoCr trocken fräsen - einfach wie Wachs
Hohe Innovationskraft steckt im CoCr-Sintermetall Ceramill Sintron von AmannGirrbach. Das Nichtedelmetall revolutioniert den Fertigungsprozess, da sich die Ceramill Sintron Blanks (CoCr-Rohlinge) aufgrund ihrer wachsartigen Beschaffenheit mühelos auf Inhouse Desktop-Maschinen wie der Ceramill Motion fräsen lässt.
Der arbeitsintensive und fehleranfällige Gießprozess und damit aufwändige manuelle Arbeitsschritte können entfallen. Auch der Sinterprozess gestaltet sich äußerst komfortabel: Ein Knopfdruck reicht aus für ein Ergebnis in hervorragender Gefügequalität. Höchste Prozesssicherheit führt zu homogenen und verzugsfreien Gerüsten ohne Lunker. Mit dem neuen Ceramill Sintron sind vorhersehbare, reproduzierbare Passungen und Gerüstqualitäten möglich. Ceramill Sintron ist mit jeder konventionellen CoCr-Gerüstkeramik verblendbar.
- Teleskop und Konuskronen
- Individuelle Abutments auf Ti-Basen
- Mehrgliedrige verschraubte Konstruktionen auf Ti-Basen
- Anatomisch reduzierte und vollanatomische Kronen und Brückengerüste* im Front- und Seitenzahnbereich (*Brückengerüste mit maximal zwei zusammenhängenden Zwischengliedern in der Front und im Seitenzahnbereich und einer maximalen anatomischen Länge von 50 mm (max. 4 Glieder))
- Müheloses Trocken-Fräsen auf Ceramill Motion durch „wachsartige“ Material-Konsistenz bei minimalem Werkzeugverschleiß
- Hoher Zeitgewinn bei der Herstellung von NEM-Restaurationen durch Inhouse-Produktion und computerbasierten Designprozess
- Höchste Prozesssicherheit und homogene und verzugsfreie Gerüste ohne Lunker
- Keine Umstellung der Verblendkeramik notwendig (WAK 14.5)
- Laser- und lötbar
- Herstellungsprozess analog zu Ceramill Zi
- Zugfestigkeit (Rm): ≥ 830 MPa
- 0,2 % Dehngrenze (Rp0,2): ≥ 450 MPa
- E-Modul (E): ≥ 200 GPa
- Bruchdehnung: > 5 %
- Vickershärte HV 10: 280
- WAK (25-500 °C): 14,5 *10-6 1/K
- Körperverträglichkeit:
- Korrosionsfestigkeit: DIN EN ISO 10271:2011-10
- Biokompatibilität: ISO 10993-1
- Cobalt (Co): 66
- Chrom (Cr): 28
- Molybdän (Mo): 5
- Silicium (Si): < 1
- Eisen (Fe): < 1
- Mangan (Mn): < 1
- Legierung ist gemäß DIN EN ISO 22674:2007 nickel-, beryllium-, gallium-und cadmiumfrei)
Weiterführende Informationen
Wenn Sie sich über das gesamte Produkt-Spektrum der Firma Amann Girrbach informieren möchten, klicken Sie bitte hier